E-Mobilität und Feuerwehr
E-Mobilität und Feuerwehr: Praxistraining am E-Schulungsfahrzeug
Am 17. Mai 2025 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Blasien ein zukunftsweisendes Praxistraining zum Thema „E-Mobilität und Feuerwehr“ statt. Insgesamt 21 engagierte Feuerwehrangehörige nahmen an der vierstündigen Schulung teil, die sich gezielt mit dem Vorgehen bei Verkehrsunfällen mit Elektrofahrzeugen beschäftigte.
Zu Beginn der Veranstaltung wurden im theoretischen Teil die grundlegenden Unterschiede zwischen konventionellen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und modernen Elektrofahrzeugen erläutert – insbesondere im Hinblick auf Gefahren durch Hochvolttechnik, Batteriebrände und sichere Rettungszugänge.
Im Anschluss folgte der Praxisteil: An einem speziell ausgestatteten E-Schulungsfahrzeug konnten die Teilnehmenden unter realitätsnahen Bedingungen das sichere Arbeiten an verunfallten E-Autos trainieren. Die Schulung wurde vom Unternehmen Q4Flo durchgeführt, dessen Dozententeam auf E-Mobilität und Batterietechnologie spezialisiert ist.
Die zunehmende Zahl von Elektrofahrzeugen auf unseren Straßen stellt neue Herausforderungen an die Feuerwehren. Umso wichtiger ist es, auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben und sich regelmäßig weiterzubilden.
Du möchtest Teil einer modernen und zukunftsorientierten Feuerwehr werden? Dann mach mit – wir freuen uns auf neue Kameradinnen und Kameraden!